Tradition bewahren-
Zukunft gestalten!

Unser Verein der TSV Fichte Hagen 1863 e.V.

Geschichte der Mitgliederentwicklung

Der TSV Fichte Hagen ist heute einer der größten Hagener Sportvereine . Die nach dem 2. Weltkrieg dokumentierten Mitgliederzahlen belegen eine durchaus poitive Entwicklung. Unmittelbar nach Kriegsende beteiligten sich wieder 461 in unserem Verein. Nach einigen wirren Jahren und lückenhafter Statistik, ist der erste Aufschwung in den 1950er Jahren zu verzeichnen. Nach dem 1953 mit 791 Mitgliedern ein erster Höhepunkt erreicht werden konnte, durchbrach man nach einem vorläufigen Rückgang bereits 1967 erstmals die 1000er Grenze. Der rasante Anstieg hielt an, sodass man sich im Jahr 1995 über 1939 Aktive freuen konnte. Die Schallmauer von 2000 Mitgliedern blieb in den folgenden Jahren allerdings unerreicht. Vielmehr brachen um die Jahrtausendwende die Mitgliederzahlen ein: Attraktive Konkurrenzangebote einer neuen Fitnessbewegung sowie demographische Veränderungen machten eine Neuausrichtung des Vereins notwendig. Durch neue Abteilungen und Modernisierungsmaßnahmen wie dem Bau des Kunstrasenplatzes an der Wörthstraße begegnete man diesen Herausforderungen kämpferisch.

Obwohl sich die Zahl der Beitragszahler seit dem Jahr 2007 im Bereich ~1500 stabilisierte, bleibt es für einen klassischen Sportverein ein schwieriges Unterfangen der kommerziellen Fitness-Konkurrenz standzuhalten. Der leichte Mitgliederrückgang, von dem auch unser Verein betroffen ist, wird aber durch neue Ideen und Sportangebote abgefedert. Neue Abteilungen und Sportgruppen wie Boxen (2017), die Boule-Gruppe oder Reha-Sport-Angebote sind Gründe dafür, dass Schwächen einiger klassischer Abteilungen -z.B. Handball- kompensiert werden können.

Achtung! Ende der Seite!

Sie haben das Seitenende erreicht.
Hier geht's zurück zum Seitenanfang.

Nach oben