Unser breit aufgestelltes Sportangebot beinhaltet aktuell Boxen, Basketball, American Football, Fußball, Taekwondo, Turnen, Leichtathletik, Tennis, Tischtennis, Volleyball und Hockey. In den meisten Sportarten nehmen wir an Turnieren oder am Ligabetrieb teil und haben Angebote für Damen und Herren, Mädchen und Jungs sowie Senioren.
Auf den Seiten der einzelnen Abteilungen erhalten Sie weitere Informationen und Kontaktdaten zu den entsprechenden Ansprechpartnern.
Hier finden Sie eine Übersicht der Aktivitäten des Förderrings, unseres Angebots für Senioren, sowie weiterer Gruppen und Kurse. Selbstverständlich unterstützen wir auch bei der Erlangung des Deutschen Sportabzeichens.
Die Trainingseinheiten des Förderrings sind für alle zugänglich, auch Nicht-Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen. Das Angebot zielt in erster Linie auf die Vorbereitung zum Sportabzeichen und ist somit individuell für alle Altersklassen sinnvoll. Zusätzlich bietet der Förderring eine Volleyballgruppe und gemeinsame Freizeitaktivitäten.
Trainingszeiten, Ansprechpartner und weitere Informationen zum Förderring finden Sie hier.
Um den unterschiedlichen Interessen und Ansprüchen der „Fichte-Familie“ gerecht zu werden, ist es notwendig, zielgruppenorientierte Angebote zu entwerfen. Diese Rubrik richtet sich daher an unsere älteren Vereinsmitglieder.
Informationen und Ankündigungen für unsere Seniorenveranstaltungen, aber auch Nachberichte, Fotos und die Möglichkeit, seine eigenen Vorschläge an den „Seniorenbeauftragten“ W. Feldmann mitzuteilen finden Sie hier.
Verschiedene Gruppen und Kurse bieten ein zusätzliches und abwechslungsreiches Angebot. So können Interessierte z.B. beim Boulen, beim Zumba, Pilates oder Frauen-Fitness-Training jederzeit mal „reinschnuppern“.
Im Oktober 2016 wurde neuer, moderner Kunstrasen der Firma Polytan installiert.
Kunstrasensanierung
Der Ursprüngliche Kunstrasen wurde durch eine gelungene Veranstaltung am 30. Juli 2000 eröffnet. Ein Highlight der Veranstaltung war das Spiel der Traditionsmannschaften BVB Dortmund 09 gegen FC Schalke 04, welches SAT1-Kultreporter Werner Hansch mit viel Herzblut moderierte.
Das Vereinsheim Wörthstraße bietet genügend Platz für Feierlichkeiten bis ca. 120 Personen aus.
Die Rasenfläche der wunderschön gelegenen Sportanlage wurde im Herbst 2016 gründlich aufbereitet, um unseren Sportlerinnen und Sportlern sowie den Eilper Schulen vernünftige Trainingsmöglichkeiten zu erhalten.
Die 10560 m² große Sportanlage wird unter anderem für Feldhockey aber auch für diverse Feierlichkeiten genutzt und umfasst ein kleines Vereinsheim.
Wir sind stolz auf unsere vereinseigene Tennisanlage und das angrenzende Vereinsheim, das auch für private Feierlichkeiten gemietet werden kann.
Das insgesamt 3753 m² große Grundstück, samt Sportanlage ist seit mitte der 1990er Jahre im Besitz des TSV Fichte Hagen 1863 e.V.