Der Senioren-Spieltag 15.09.24
Bereits unter der Woche hatten die Frauen ihre Partie gegen den VFL Gennebreck ausgetragen. Denn am Wochenende stand die Hochzeit von Spielführerin Klaudia an. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle.
Das Spiel selber war ein Spiel auf Augenhöhe mit leichtem Vorteil der Eilperinnen, der ich genutzt werden konnte. So endete die Partie 3:3 nach einem 1:1 zur Halbzeit.
Die Tore erzielten 2 x Sabrina Scheer und Annika Schevel.
Die 1. Herren musste auswärts gegen den TSV Dahl ran. Im 1. Durchgang ein Spiel auf Messersschneide – es wurde sich im typischem Derbycharakter nix geschenkt, so dass beim Stand von 1:1 die Seiten gewechselt wurden. Im 2. Durchgang zeigten sich die Eilper effizienter und konnten mehr Chancen in Tore umnünzen. Und trotz eines 2:4 Sieges, hätte die Partie auch anders ausgehen können, denn die Hausherren zeigten sich jede Spielminute kämpferisch.
In die Torschützenliste trugen sich Kilian Konetzka (2), Anass Baou und Chalid El Yaakoubi ein.
Die Zweitvertretung von fegte indes die Reserve vom SV Hohenlimburg nach allen Regeln der Kunst mit 9:1 vom Platz.
Zunächst gingen die Gäste in der 16. Minute in Führung. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich (18.). Die Weichen auf Sieg wurden ab der 22. Spielminute gestellt, als Fichte in Führung ging. Die Vorentscheidung fiel noch vor dem Halbzeitpfiff. Beim Stand von 6:1 wuede die 2. Halbzeit angepfiffen. .Trotzdem wechselte Fichte, aber dies tat der Torlaune keinen Abbruch. 9:1 der durch aus verdiente Sieg am Eilper Berg.
Tore: Valton Sula (5), Julian Schnug, Murat Sertkaya, Finn Koordt und Christopher Florio
Aufgrund der andauernden Bauarbeiten im Erich-Berlet-Stadion musste die 3. Herren am Ostfeld gegen die SG Hohenlimburg-Holthausen spielen. Asche wird sicherlich nicht der Liebslingsuntergrund der Fichter. In einem holprigen Spiel mussten die Eilper mit einem 2:0 Rückstand in die Kabine. Nach dem Seitenwechsel lief der Ball besser – man hatte sich an den Platz gewöhnt – aber das entscheidende Quäntchen Glück fehlte am Ende. Nach dem Anschlusstreffer in der 65. Minute durch Marc Klein wurde das Spiel außerdem von Seiten des Gastgebers hitziger und robuster, davon zeugen einige gelbe Karten. Es blieb bei der 2:1 Niederlage.