Du wolltest schon immer Teil einer Gemeinschaft sein?
ANMELDEN
Bei unserem Eltern – Kind Doppelturnier (am letzten Samstag) konnten Kaan und sein Vater Erdal, nach einem spannenden 3 : 1 im Finale, unter Jubel und standing Ovations den Sieg
Die Erwartungen an die kommende Spielzeit sind hoch, verstärken doch zahlreiche Neuzugänge die TTG. Mit Oliver, Patrick, Benjamin, Jens und Sven konnten 5 ambitionierte Spieler hinzugewonnen werden. Hervorzuheben ist, dass
Coronabedingt hat der WTTV die Saison 2021/2022 nach Abschluss der Hinrunde für beendet erklärt. Demgemäß stellen die Tabellenpositionen zum Jahresende 2021 den über Auf- und Abstieg maßgeblichen Stand der Dinge
Aufgrund der sehr positiven Entwicklung der letzten Monate haben wir seit dem 01.01.2022 leicht veränderte Trainingszeiten im Nachwuchsbereich. Bei teilweise fast 20 Jugendlichen pro Trainigseinheit reicht unsere vorhandene Kapazität für
Per neuem Beschluss vom 11.02.2022 erklärt der Vorstand des Westdeutschen Tischtennis Verbands die Saison 2021/2022 für beendet: https://nrw-tischtennis.de/spielbetrieb-einfache-runde Wie unsere Mannschaften die Saison abschließen erfahrt ihr in Kürze!
Seit der Gründung der Tischtennisspielgemeinschaft, der TTG Fichte Hagen / Dahl, im Jahre 2006 ist es üblich, dass einer Mitgliederversammlung der Tischtennisabteilung des TSV Fichte Hagen, immer eine weitere Mitgliederversammlung
Ein voller Erfolg war das Schnuppertraining für Schülerinnen & Schüler des Theodor-Heuss-Gymnasiums am Samstag, 27.11.2021 unter der Leitung unserer Nachwuchstrainer Oli Gericke und Alex Schmidt. Zwischen 11:00 Uhr und 13:00
Eine fast perfekte Woche liegt hinter den Mannschaften der TTG. Lediglich die 3. Mannschaft musste sich starken Gästen vom TV Lichtenplatz II geschlagen geben. Die 2. Mannschaft setzt ihren guten
Nachdem die Erwachsenen bereits in die Saison gestartet sind, steht nun auch der Saisonstart für unsere Jüngsten kurz bevor. Am Samstag, den 25.09. starten sowohl unsere U15 als auch unsere
Zum Saisonauftakt empfing die TTG an heimischer Platte den Bezirksligaabsteiger vom TUS Grundschöttel. Nach rund 3,5 Stunden machte erst das Schlussdoppel Rassek/Herrschuh den denkbar knappen Erfolg perfekt. Dass das Ergebnis
Am vergangenen Wochenende fand eine Trainerfortbildung des WTTV zum Thema „Anfängertraining“ im Siegerland statt. Neben theoretischen Inhalten zu Themen wie methodischen Ansätzen zur Technikvermittlung oder zum Aufwärmen in spielerischen Formen
Liebe TTG’ler und Tischtennisbegeisterte! Ich hoffe, dass ihr alle gesund und munter seid und dem (Neu-)Start in euren jeweiligen Sportarten auch entgegen fiebert! Wie ihr sicherlich aus den unterschiedlichen Medien
Liebe Tischtennisfreunde, die meisten werden es über die verschiedenen Kanäle schon erfahren haben, aber seit einigen Tagen ist es auch offiziell: Die Saison 2020/2021 wurde abgebrochen und jegliche Wertung entfällt.
Die 1. Herren Mannschaft konnte sich zur anstehenden Rückrunde erfreulicherweise verstärken. Mit Lothar Hupka kehrt ein Altbekannter an alte Wirkungsstätte zurück und wird uns in einigen Spielen bei der Mission
Die Planungen für die neue Saison laufen! Während der aktive Teil unseres Sports für uns aktuell noch stillsteht, laufen die Planungen für die kommende Saison bereits auf Hochtouren. Unter der
Zum Zeitpunkt dieser Tabellenstände wurde die Saison vom Westdeutschten Tischtennis Verband (WTTV) unterbrochen und mittlerweile für beendet erklärt.Anhand dieser Resultate steigen unsere 1.+3. Herren-Mannschaft in die nächst höhere Klasse (Bezirksklasse
Dienstags, 18 Uhr – normalerweise würde jetzte gerade unser Nachwuchstraining stattfinden. Aufgrundder aktuellen Geschehnisse findet das Training zum Wohle und der Gesundheit aller nicht statt. Doch ist das kein Grund,
Auch im zweiten Spiel der Rückrunde beim heimstarken Vfl Eintracht Hagen konnte sich das Team aus dem Hagener Süden mit 9:6 durchsetzen. Das Ergebnis lässt erahnen, wie knapp viele Matches
Archiv nach Jahren sortiert
2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016
Sie haben das Seitenende erreicht.Hier geht's zurück zum Seitenanfang.